Download-Bereich
Kostenlose Publikationen im pdf-Format:
Infoflyer
Bereich Lebensmitelrecht, Technologie und Hygiene
Hygiene - Zulassung - Schulung
Download
Kundeninformation "Unsere Wurst"
Download
QS - Technologie - Kennzeichnung
Download
Rechtsberatung
Download
Bereich Betriebswirtschaft, Statistik und Rahmenabkommen
Betriebskostenvergleiche
Download
Betriebswirtschaftliche Beratung
Download
Kfz-Rabatte im Internet
Download
Kfz-Rahmenabkommen
Download
Verkaufs-Chek für Innungsbetriebe
Download
Verkaufs-Check als Innungsveranstaltung
Download
Umsatz- und Kostenanalyse
Download
Bereich Werbung, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinschaftswerbung im Fleischerhandwerk
Download
Hilfestellung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Download
Leitbild des Fleischerhandwerks
Download
Werben mit der f-Marke
Download
Kinder Bastelvorlage
Einfache Bastelvorlage für Kühlfahrzeug mit f-Marke im PDF-Format. Kann auf leichtem Karton oder festerem Bastelpapier ausgedruckt und als einfacher und sehr kostengünstiger Werbeartikel an Kinder und Jugendliche verteilt werden.
Download
Urkunde Mini-Meister. Kinderurkunden zum selbstausdrucken. Geeignet zum Beispiel als Teilnahmebescheinigung für Kinderaktionen im Rahmen eines Tages der offenen Tür, oder eines Kindergartenbesuches.
Download
Sonstiges
Mitarbeiterbelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Lebensmittelunternehmer müssen ihre Mitarbeiter alle 2 Jahre nach §43 Abs. 1 Nr. 2 des Infektionsschutzgesetzes schulen. Bei dieser Belehrung werden alle Mitarbeiter über ihre Verpflichtungen nach dem Infektionsschutzgesetz unterrichtet. Der DFV hat für die Mitgliedsbetriebe ein Merkblatt zu diesem Thema erarbeitet, mit dessen Hilfe die Belehrung einfach, schnell und verständlich durchgeführt werden kann. Die Broschüre enthält alle wichtigen Informationen über Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Lebensmitteln, über gefährliche Krankheiten und ihre Symptome sowie über Verhaltensmaßregeln bei einer Erkrankung. Ein Anhang beschreibt zudem ausführlich alle Krankheiten, bei denen ein gesetzliches Tätigkeitsverbot besteht, also zum Beispiel Cholera, Typhus oder eine Salmonellen-Infektion.
Ebenfalls Bestandteil des Merkblatts ist eine Erklärung, auf der sich der Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern alle 2 Jahre bestätigen lassen kann, dass diese die Informationen gelesen und verstanden haben. Die Pflicht zur Belehrung ist damit dann erfüllt.
Download
Übersicht über alle Teilstücke nach DFV-Schnittführung - Ergänzung zum Buch "Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung Fleischer/Fleischerin"
Download
Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse des deutschen Lebensmittelbuches und ihre praktische Anwendung
Download
Kostenlose Werbefotos:
Im Rahmen der Gemeinschaftswerbung hat der Deutsche Fleischer-Verband eine Serie von Fotomotiven zu den Themen Grillen und Partyservice erstellen lassen. Diese stehen den Betrieben ab sofort zur Verfügung. Bilder zum download
