Independent Skills Championships Europe 2025: Deutschland gewinnt in der Disziplin Butchery
Vom 12. bis 15. November 2025 wurde in Chur (Schweiz) der „Independent Skills Championships Europe“ in der Disziplin Butchery ausgetragen. Als europäischer Wettbewerb für handwerkliche Ausbildungsberufe bot er Nachwuchskräften eine Plattform, ihre Fähigkeiten auf internationalem Niveau zu vergleichen.
Für das deutsche Fleischerhandwerk trat David Hilpert aus Weißenburg in Mittelfranken an. Mit durchgehend hervorragenden Leistungen setzte er sich im europäischen Teilnehmerfeld durch. Die Platzierungen:
- David Hilpert (Deutschland)
- Sven Lauber (Schweiz)
- Simone Tieber (Österreich)
An drei Wettbewerbstagen wurden fünf Disziplinen durchgeführt. Am ersten Tag standen das Ausbeinen und Zuschneiden einer Rinderkeule sowie einer Schweinekeule auf dem Programm. Anschließend folgte das Zerlegen und Vorbereiten eines ganzen Lamms. Bewertet wurden unter anderem fachgerechtes Ausbeinen, Parieren, Klassifizieren nach Qualitätskriterien und die thekenfertige Präsentation der Teilstücke. Betreut wurde David Hilpert von Expertin und Trainerin Britta Sickenberger vom Bundesleistungszentrum J. A. Heyne in Weiterstadt.
Am zweiten Tag mussten die Teilnehmenden zunächst fünf unterschiedliche küchenfertige Produkte herstellen, darunter zwei Pflicht-Rollbraten. Am Nachmittag folgten acht verschiedene Grill- und Barbecue-Spezialitäten, einschließlich einer verpflichtenden Bratwurst. Am dritten Wettbewerbstag standen Ready-To-Eat-Erzeugnisse und Fingerfood auf Basis von Fisch, Rind, Schwein und Geflügel an. Zu allen Modulen gehörten englischsprachige Produktpräsentationen und Erklärungen.
Die Siegerehrung fand am Samstag, 15.11.2025 um 16:30 Uhr im Rahmen der Fiutscher-Messe statt, die mit ihrem Fokus auf Berufsorientierung und handwerkliche Praxis ein passendes Umfeld für den europäischen Leistungsvergleich bot.
Der Erfolg von David Hilpert zeigt die hohe Ausbildungsqualität im deutschen Fleischerhandwerk. Die handwerklichen Fähigkeiten, die im Rahmen der deutschen Berufsausbildung vermittelt werden, bilden die Grundlage für Leistungen auf internationalem Niveau und unterstreichen die starke Position des Fleischerhandwerks im europäischen Wettbewerb.
