Soziale Medien – wichtiger Baustein der Werbung

Soziale Medien sind heute ein zentraler Bestandteil moderner Kommunikation und ein wichtiger Baustein der Werbung. Sie ermöglichen es Betrieben, ihre Leistungen und Produkte sichtbar zu machen, mit Kundinnen und Kunden direkt in Kontakt zu treten und Vertrauen aufzubauen. Ob zur Präsentation neuer Angebote, zum Einblick in den Alltag des Handwerks oder zum Austausch mit der eigenen Community – soziale Medien bieten vielseitige Chancen, um Reichweite zu gewinnen und Nähe zu schaffen.

Gerade in einer Zeit, in der digitale Informationswege immer wichtiger werden, sind soziale Medien ein entscheidendes Instrument, um auch als handwerklicher Betrieb präsent und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Um unsere Mitgliedsbetriebe bestmöglich zu unterstützen, haben wir einen Allgemeinen Leitfaden für den Umgang mit sozialen Medien erarbeitet. Diese enthält praxisnahe Empfehlungen, Tipps und Hinweise zur erfolgreichen Nutzung.

Der Leitfaden steht exklusiv im Mitgliederbereich des DFV auf unserer Webseite zum Download bereit.


Monatsbericht – Soziale Medien im Überblick

Unser Monatsbericht bietet Innungsmitgliedern einen kompakten Einblick in die Soziale-Medien-Aktivitäten des Fleischerhandwerks: von veröffentlichten Beiträgen über Reaktionen bis hin zu Initiativen und besonderen Aktionen.

Die Berichte stehen exklusiv im Mitgliederbereich des DFV auf unserer Webseite oder in der App zur Verfügung.


Downloads