Deutscher Fleischer-VerbandstagDeutscher Fleischer-Verbandstag Der Deutsche Fleischer-Verbandstag ist seit der Gründung des Verbandes im Jahre 1875 unverzichtbarer Pflichttermin der fleischerhandwerklichen Berufsorganisation. Die…
KennzeichnungKennzeichnung Die Kennzeichnung von Lebensmitteln soll dem Verbraucher ermöglichen, sich beispielsweise über Inhalt, Zusammensetzung, allergieauslösende Stoffe oder die Herkunft von Lebensmitteln zu…
Jahrbuch / Zahlen und FaktenAktuelle Branchendaten - Jahrbuch Stets zum Verbandstag im Oktober gibt der Deutsche Fleischer-Verband sein jährliches Jahrbuch heraus. Das Jahrbuch informiert über die Arbeit des Verbandes und…
InformationstransferstellenGewerbespezifische Informationstransferstelle für Wirtschaftsstatistik, Absatzwirtschaft und Personalwesen Die Gewerbespezifische Informationstransferstelle für Marktbeobachtung und Statistik ist…
TierschutzTierschutz Das Fleischerhandwerk setzt sich gemäß seinem Leitbild für einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und den Tieren ein. Die Nähe zur Landwirtschaft ist…
Beruf, Ausbildung und KarriereBeruf, Ausbildung, Karriere fleischerberufe.de - das Nachwuchsportal des Fleischerhandwerks Das Nachwuchswerbeportal des deutschen Fleischerhandwerks ist online. Es bietet, neben dem neuen…
Hygiene, Technologie und MikrobiologieHygiene, Technologie und Mikrobiologie Der DFV informiert seine Mitglieder kontinuierlich über Neuerungen im Bereich der Hygienevorgaben. Daneben schafft er wichtige und praxisgerechte Instrumente…
LandesinnungsverbändeLandesinnungsverbände Landesinnungsverband für das Fleischerhandwerk Baden-Württemberg Viehhofstraße 5-7, 70188 Stuttgart Telefon 0711-467274 Fax 0711-487435 Geschäftsführer: N.N. …
Mythos und FaktenMythos und Fakten Gesundheit – Umwelt – Tierschutz. Immer häufiger wird Fleisch aus ganz unterschiedlichen Richtungen angegriffen. Dabei werden Behauptungen aufgestellt, die bei näherer Betrachtung…